Hühner und die Erntezeit! Was vom Gemüsebeet in den Hühnerauslauf darf

Der September ist Erntezeit! In Gärten, auf Feldern und sogar auf dem Balkon wird jetzt jede Menge Obst und Gemüse reif. Nicht nur wir Menschen freuen uns über die frischen Leckereien - auch Hühner profitieren von vielen Ernteprodukten. Doch Vorsicht: Nicht alles, was bei uns auf den Teller kommt, ist auch für Hühner geeignet. In diesem Beitrag erfährst du, welche Schätze der Erntezeit du an deine Tiere verfüttern kannst und was tabu ist. 

 

1. GESUNDES GEMÜSE FÜR GLÜCKLICHE HÜHNER 🥬🥒

Viele Gemüsesorten sind für Hühner gesund und liefern wertvolle Vitamine:

✔ Zucchini & Kürbis: Reich an Vitaminen und leicht verdaulich. Gekocht oder roh füttern.

✔ Karotten: Als Stücke oder geraspelt – gut für Haut und Gefieder.

✔ Gurken: Bestehen zu über 90 % aus Wasser – ideal an heißen Spätsommertagen.

✔ Rote Beete: Reich an Mineralstoffen, sollte aber nur in kleinen Mengen gefüttert werden.

✔ Mangold & Spinat: Gute Eisenquelle, aber sparsam geben (wegen Oxalsäure).

💡 Tipp: Reste vom Gemüsebeet am besten kleinschneiden, so können die Hühner sie leichter aufnehmen.

 

2. OBST AUS DEM GARTEN – SÜSSE ABWECHSLUNG 🍎🍇

Auch Obst ist für Hühner eine willkommene Abwechslung – es sollte aber immer nur in kleinen Mengen als Snack gereicht werden.

✔ Äpfel: Reich an Vitaminen, aber ohne Kerne (diese enthalten Blausäure).

✔ Birnen: Gut verträglich, aber nur reif füttern.

✔ Beeren (Himbeeren, Brombeeren, Holunderbeeren): Ein echtes Superfood für Hühner.

✔ Trauben: Sehr beliebt, aber sparsam geben (viel Fruchtzucker).

 

3. SAATEN & KERNE – ENERGIE FÜR DEN HERBST 🌻🌾

Nach der Ernte fallen auch Saaten und Kerne an, die sich hervorragend als Hühnerfutter eignen:

✔ Sonnenblumenkerne: Eiweiß- und fettreich, ideal für glänzendes Gefieder.

✔ Kürbiskerne: Gesund und lecker, können auch leicht angeröstet gegeben werden.

✔ Getreidekörner (z. B. Mais, Weizen, Gerste): Gehören zur Basisfütterung und liefern Energie.

💡 Tipp: Saaten und Kerne sind sehr energiereich – perfekt für die Mauserzeit und zur Vorbereitung auf den Winter.

 

4. WAS HÜHNER LIEBER NICHT FRESSEN SOLLTEN 🚫

Nicht alles, was im Garten wächst, ist für Hühner geeignet. Manche Pflanzen sind sogar giftig!

❌ Rohe Kartoffeln & grüne Tomaten: Enthalten Solanin, giftig für Hühner.

❌ Zwiebeln & Lauchgewächse: Können in größeren Mengen schädlich sein.

❌ Rhabarber: Enthält viel Oxalsäure – unverträglich für Hühner.

❌ Avocado: Das Fruchtfleisch ist ungesund, der Kern sogar giftig.

 

FAZIT: ERNTEZEIT AUCH FÜR HÜHNER EIN FEST!

Die Erntezeit bringt nicht nur für uns, sondern auch für Hühner viele gesunde Leckereien. Mit frischem Gemüse, saftigem Obst und nährstoffreichen Kernen kannst du deine Tiere abwechslungsreich und saisonal füttern. Achte aber darauf, was nicht geeignet ist – so bleibt deine Hühnerschar gesund und munter in den Herbst hinein.

 

Hast du schon ausprobiert, was deine Hühner im Spätsommer am liebsten fressen? Schreib es uns in die Kommentare!

Euer Team von Hühnershop24 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0