Die Hühnerküche - Leckere Sommersnacks zum Selbermachen

So erfrischst du deine Hühner bei Hitze mit einfachen DIY-Rezepten. 

Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, sind nicht nur wir Menschen dankbar für eine kleine Erfrischung - auch Hühner freuen sich über kühle, leckere Snacks, die gleichzeitig gesund und sinnvoll sind. Mit ein paar einfachen Zutaten kannst du deinen Tieren eine große Freude machen und sie gleichzeitig mit Flüssigkeit, Vitaminen und Beschäftigung versorgen. 

In diesem Beitrag zeigen wir dir kreative Ideen für sommerliche Leckerbissen aus deiner eigenen Hühnerküche!

 

1. Gefrorene Gemüse- oder Obstwürfel - Der kühle Klassiker

Einfach und schnell gemacht: Obst oder Gemüse in kleine Stücke schneiden, mit Wasser in eine Eiswürfelform geben und einfrieren.

Geeignet sind z. B.:

  • Gurken
  • Zucchini
  • Wassermelone (ohne Kerne)
  • Apfelstücke
  • Beeren
  • Maiskörner

So geht’s:

Alles klein schneiden, in die Form geben, mit Wasser auffüllen, einfrieren und bei großer Hitze in einer flachen Schale im Auslauf anbieten. Die Hühner picken begeistert daran und kühlen sich dabei von innen.

 

2. Der gefrorene Kräuter-Eisblock – Für Duft & Gesundheit

Kräuter haben nicht nur gesundheitliche Vorteile, sondern duften auch herrlich. In gefrorener Form sorgen sie für Erfrischung mit Mehrwert.

 

Geeignete Kräuter:

  • Pfefferminze (kühlt!)
  • Oregano (natürliches Antibiotikum)
  • Thymian
  • Basilikum
  • Petersilie (in Maßen)

So geht’s:

Kräuter grob hacken, in eine große Schüssel oder einen alten Joghurtbecher geben, mit Wasser auffüllen und einfrieren. Danach den Block aus der Form lösen und im Auslauf anbieten.

 

3. Selbstgemachtes Hühner-Eis mit Joghurt oder Quark

Für eine Extraportion Eiweiß und Geschmack kannst du Hühner-Eis aus Naturjoghurt oder Quark machen.

 

Achtung: Nur in kleinen Mengen und nicht täglich anbieten, da Milchprodukte in zu großen Mengen nicht gut vertragen werden.

 

Zubereitung:

  • 2 EL Naturjoghurt oder Quark
  • 1 Handvoll Haferflocken
  • Frisches Obst oder Gemüse nach Wahl (z. B. Himbeeren, geraspelte Karotte, Apfelstückchen)

 Alles vermengen, in kleine Förmchen geben und einfrieren. Die Hühner lieben es!

  

4. Wassermelonen-Schale als Pickspaß

Die Schale einer entkernten Wassermelone kannst du einfach in den Auslauf legen.

Die Hühner picken begeistert daran und nehmen dabei gleichzeitig Flüssigkeit auf. Außerdem ist es eine gute Beschäftigung, die über längere Zeit anhält.

 

5. Gefüllter Salatkopf – Beschäftigung & Snack in einem

Ein ganzer Salatkopf (z. B. Eisberg oder Römersalat) kann mit kleingeschnittenem Gemüse, Kräutern oder Körnern gefüllt werden.

Die Hühner müssen sich den Inhalt erarbeiten – ideal zur Beschäftigung und ganz ohne Hitze.

 

Wichtige Hinweise zur Sommerfütterung

  • Immer ausreichend frisches Wasser bereitstellen!
  • Bei großer Hitze besser morgens und abends füttern – zur Mittagszeit nehmen Hühner oft weniger Futter auf.
  • Kühl und leicht verdaulich füttern, auf zu viele energiereiche Körner verzichten.

Fazit: Sommer-Snacks mit Herz und Verstand

  

Mit ein wenig Kreativität und einfachen Zutaten zauberst du aus deiner Küche kleine Highlights für deine Hühnerschar. Das stärkt nicht nur die Bindung zu deinen Tieren, sondern tut auch der Gesundheit und dem Wohlbefinden gut – gerade an heißen Tagen. Probier es aus und finde heraus, was deinen Hennen am besten schmeckt!

 

=> Deine Hühner haben einen Lieblingssnack im Sommer ? Verrate ihn uns gern in den Kommentaren - wir sind gespannt auf deine Tipps! 

 

Und wenn du auf der Suche nach dem passenden Zubehör für die heißen Tage bist - von Tränken über Kräutermischungen bis hin zu Picksteinen - schau doch mal in unserem Onlineshop vor. 

Viel Spaß beim Stöbern!

 

Euer Team von Hühnershop24

Kommentar schreiben

Kommentare: 0