Futter für heiße Tage - Leichte Sommerkost für glückliche Hühner

Wenn die Temperaturen steigen, verändert sich nicht nur das Verhalten deiner Hühner -  auch ihre Ernährung sollte an die Hitze angepasst werden. Zu schweres oder ungeeignetes Futter kann die Tiere belasten, während leichte und wasserreiche Kost für Abkühlung sorgt. Aber was ist die ideale Sommernahrung für deine Hühnerschar ? Und was sollten sie an heißen Tagen besser nicht fressen ? Das erfährst du hier!

 

1. Warum brauchen Hühner im Sommer anderes Futter ? 

Hühner sind wärmeempfindliche Tiere und reguliere ihre Körpertemperatur hauptsächlich über Hecheln und Schattenplätze. Doch auch die Ernährung kann einen großen Unterschied machen:

  • Leichte, wasserreiche Kost hilft bei der Kühlung.
  • Zu energiereiches oder schwer verdauliches Futter belastet den Körper zusätzlich.
  • Bestimmte Lebensmittel können sogar dehydrierend wirken!

Mit der richtigen Sommerfütterung kannst du also nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Wohlbefinden deine Hühner verbessern. 

 

2. Ideale Sommer-Snacks für deine Hühner

Die besten Sommer-Leckereien sind wasserreich, erfrischend und leicht verdaulich. Diese Lebensmittel sind perfekt für heiße Tage:

  • Gurke: Besteht zu über 90% aus Wasser und sorgt für eine Extraportion Flüssigkeit.
  • Wassermelone: Ein echter Hühner-Liebling! Die süße Frucht liefert Feuchtigkeit und ist leicht bekömmlich.
  • Beeren (Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren): Reich an Antioxidantien und perfekt als kühler Snack.
  • Salat & Blattgemüse: Liefert Vitamine und kühlt durch den hohen Wassergehalt.
  • Geraspelte Karotten: Eine gute Nährstoffquelle und leicht verdaulich. 
  • Frische Kräuter (z.B. Minze, Basilikum, Petersilie): Unterstützen die Verdauung und wirken erfrischend. 

TIPP: Serviere wasserreiches Futter leicht abgekühlt - das sorgt für eine zusätzliche Abkühlung. 

 

3. Was sollten Hühner im Sommer besser NICHT fressen? 

Nicht jedes Futter ist für heiße Tage geeignet. Manche Nahrungsmittel belasten den Körper und können sogar schädlich sein. 

 

Zu energiereiches Futter:

  • Körnerfutter & Mais: Hoher Energiegehalt, der die Körperwärmeproduktion erhöht. In Maßen okay, aber nicht als Hauptfutter.
  • Brot & Getreideprodukte: Schwer verdaulich und nicht feuchtigkeitsspendend.

Dehydrierende Lebensmittel:

  • Bananen: Trotz guter Nährstoffe haben sie wenig Wasser und können stopfend wirken. 
  • Nüsse & Samen: Fett- und proteinreich, aber wenig hydrierend - besser im Herbst/Winter füttern.

Schädliche Lebensmittel:

  • Zwiebeln & Knoblauch: Können in großen Mengen die roten Blutkörperchen schädigen. 
  • Zitrusfrüchte: Zu sauer für den Hühnerdarm, können Verdauungsprobleme verursachen. 

TIPP: Stelle sicher, dass deine Hühner immer frisches Wasser zur Verfügung haben - am besten in mehreren Tränken an schattigen Plätzen. 

 

4. So wird die Sommerfütterung perfekt

Damit deine Hühner auch an heißen Tagen fit bleiben, solltest du auf folgende Punkte achten:

  • Fütterungszeiten anpassen: Füttere morgens und abends, wenn es kühler ist.
  • Frische Futterreste schnell entfernen: Hitze lässt Obst & Gemüse schneller verderben. 
  • Eisige Leckereien anbieten: Wassermelone oder Gurke kurz ins Gefrierfach legen - eine perfekte Erfrischung. 
  • Zusätzliche Wasserquellen aufstellen: Tränken regelmäßig reinigen, um Algenbildung zu vermeiden. 

Fazit: Mit der richtigen Sommerkost bleiben deine Hühner cool!

Die Ernährung spielt eine große Rolle, wenn es um das Wohlbefinden deiner Hühner an heißen Tagen geht. Leichte, wasserreiche Snacks helfen, die Tiere zu kühlen, während zu energiereiches oder ungeeignetes Futter vermieden werden sollte. Mit ein paar einfachen Tricks sorgst du dafür, dass deine Hühner auch bei Sommerhitze gesund und glücklich bleiben!

 

=> Hast du schon eine Lieblings-Sommermahlzeit für deine Hühner entdeckt ? Schreib sie uns in die Kommentare!

 

Euer Team von Hühnershop24.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0